Viele Menschen, die sich für Personal Training entscheiden, wollen etwas in ihrem Leben verändern.
Personal Training bietet ein ganzheitliches Konzept, speziell auf Sie abgestimmt – um Sie Tag für Tag einen Schritt weiterzubringen.
Egal, ob man abnehmen möchte, damit man sich gesünder und besser fühlt, ob man Hilfe beim Training benötigt oder einfach ein Stück Motivation braucht, um den Kampf gegen die Kilos aufzunehmen: Personal Training bietet die beste Möglichkeit, gesund, langfristig und nachhaltig Veränderungen an sich vorzunehmen.
Personal Training ist eine gute Alternative zum Fitnessstudio oder der Laufeinheit. Der wohl größte Vorteil dieses individuellen Trainings ist das daraus entstehende Verständnis für die Materie, welches letztendlich zu einem neuen, gesünderen Leben führen kann.
Überzeugen Sie sich selbst!
Golf, Tennis, Fußball oder Boxen – jeder kann von Personal Training profitieren.
Athleten und Profisportler nutzen seit Jahren die Vorteile von Personal Training, bis sich der Trend in Amerika weiterentwickelte.
Heute nutzen auch Fußball- oder Handballteams für die Saisonvorbereitung oder in Trainingslagern einen Personal Trainer.
Egal, ob man sich als passionierter Golfer für ein kommendes Golfturnier vorbereiten will, für einen Sporteignungstest an einer Hochschule oder einen bevorstehenden Wettkampf: Personal Training ist die Lösung und Antwort auf eine Vorbereitung zu maximalem sportlichen Erfolg.
Welche Vorteile bringt Personal Training mit sich?
Personal Training garantiert sportlichen Erfolg und einen Anstieg der persönlichen Leistung
Functional Training wird schon lange sowohl im Kraft- als auch im Leistungssport als Trainingsprinzip übernommen und angewandt. Im Vordergrund stehen vor allem die Sehnen und Gelenke. Functional Training unterstützt die Leistungsfähigkeit und senkt dabei gleichzeitig das Verletzungsrisiko deutlich.
Was genau ist Functional Training?
Im Vergleich zu den herkömmlichen Trainingsmethoden wird hier nicht der Muskel isoliert trainiert und nicht versucht, eine Maximalkraftsteigerung zu erreichen. Die Stabilisation der Gelenke und
Sehnen findet hier statt und ist das Ziel der Methode. Mit speziellen Übungen können wir so die Eigenwahrnehmung gegenüber den Sehnen und Gelenken schulen. Functional Training baut letztendlich durch
Stabilisierung und Kräftigung Muskeln auf, senkt das Verletzungsrisiko und macht uns leistungsfähiger für Training, Wettkampf und Alltag.
Worauf es mir ankommt:
Functional Training soll den Körper fit für das eigentliche Training und den Sport machen. Der gesundheitliche Aspekt ist mir dabei am wichtigsten. Muskeln und Muskelansätze, Gelenke und auch die
verletzungsanfälligen Sehnen werden durch regelmäßiges Training „fit“ gemacht. Der Rumpf ist eine der wichtigsten Komponenten unseres Körpers, er wird durch diese Übungen gestärkt. Eine stabile
Rumpfmuskulatur ist nicht nur für eine gute Balance wichtig, sondern beispielsweise auch zuträglich für unsere Knie- und Fußgelenke. Bei der Methode werden sowohl die tiefe Bauchmuskulatur als auch
die Schulterstabilisatoren beansprucht und gestärkt.
Durch gezielte Aufbauarbeit und Reha-Maßnahmen können zusammen mit einem Personal Trainer Ziele schneller erreicht werden.
Dabei wird die intensive Arbeit zusammen oft vernachlässigt, der Kunde kann optimal beraten und betreut werden.
Sowohl in Zeiten von Verletzungen als auch für post- oder präoperative Aufbaueinheiten kann gemeinsam ein Weg zur schnellen Genesung gefunden werden.
Personal Training wird sowohl im Profibereich als auch im alltäglichen Bereich dafür verwendet, mit Sportlern und Athleten Verletzungen zu behandeln.
Dabei bringt es folgende Vorteile:
Gemeinsam und Schritt für Schritt wird der Ausgangszustand wieder erreicht, wichtig dabei ist, dass der Kunde jederzeit seine Wünsche und Probleme mit dem Personal Trainer besprechen kann und das Training angepasst werden kann.